Seepferdchen Kompaktkurs

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 5-8 Jahren, welche bereits die ersten Erfahrungen
mit dem Element Wasser gesammelt haben.
Im ca. 1,3m tiefen und wohl temperierten (30-31°C) Becken, sollen sich die Kinder an das
Wasser gewöhnen und mit Hilfe von Schwimmflügeln folgendes Erlernen:

- Schwimmbewegung
- Koordination von Armen und Beinen
- Schwimmlage
- Tauchen (Die Kinder werden nicht gezwungen, sondern durch Zuschauen animiert)

Für das Erreichen des Seepferdchens sind folgende Aufgaben zu absolvieren:
• Sprung vom Beckenrand
• 25m Schwimmen
• Tauchen nach einem Ring aus schultertiefem Wasser
• Baderegeln aufsagen.

Bitte beachten Sie:
Abhängig von der Vorerfahrung und dem Alter reichen in der Regel 10 Einheiten bis zum
Bestehen der Seepferdchenprüfung nicht aus. Üben Sie deshalb schon vorher und darüber
hinaus mit Ihrem Kind.
Der Kurs beinhaltet 10 Einheiten á 60 Minuten. Der Unterricht dauert ca. 45 Minuten.
Danach haben die Kinder noch 10-15 Minuten Zeit, selbstständig im Wasser zu üben/spielen.
Es sind maximal 8 Kinder pro Kurs im Wasser.
Die Kurskosten betragen 135€ und sind vor Kursbeginn zu bezahlen.

Bringen Sie folgende Dinge jedes Mal zum Unterricht mit:
Badehose/Badeanzug, Handtuch/Bademantel, Badelatschen, Schwimmflügel
Nehmen Sie sich vor Kursbeginn ausreichend Zeit für das Umziehen Ihres Kindes, sodass der
Kurs pünktlich für alle gemeinsam beginnen kann. Zu Beginn des Kurses verlassen die Eltern
die Schwimmhalle, damit die Kinder nicht abgelenkt werden und kommen erst zum Ende des
Unterrichts wieder dazu. Das Duschen und das Umziehen werden durch die Eltern betreut.