Babyschwimmen

Im stehtiefen (ca. 1,3m) und wohl temperierten (32,5°C) Becken sammelt Ihr Kind die ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser. In der Schwerelosigkeit des Wassers trainieren sie ihre Muskeln und lernen Bewegungen besser zu koordinieren. Die motorische Entwicklung und die Sinneswahrnehmung werden so positiv beeinflusst. Durch den Kontakt zu den anderen Kindern und Eltern und der Spaß beim gemeinsamen Spielen wird auch die soziale Entwicklung unterstützt.

Um ihr Kind auf das Schwimmen vorzubereiten, können Sie ihrem Kind beim Baden zuhause, immer mal wieder etwas Wasser über den Kopf schütten.

Bitte bringen Sie eine spezielle Schwimmwindel mit, da sich normale Windeln im Wasser auflösen. In der Drogerie finden Sie Einweg-Schwimmwindeln, jedoch gibt es auch ganz tolle, umweltfreundliche wasch- und wiederverwendbare Schwimmwindeln, z.B. von TotsBots. Bringen Sie zudem auch ausreichend Handtücher als Unterlage und zum Abtrocknen mit, damit ihr Kind nach dem Schwimmen nicht friert.

Wir bitten, dass die Kinder und auch die Eltern gesund zum Schwimmen kommen. Sollte Ihr Kind krank sein (Erkältung, Ohrenentzündung etc.) empfehlen wir Ihnen ggf. einmal auszusetzen.

Wir empfehlen den Kurs für Babys von 3-12 Monaten.

Die Kursleiterin ist Andrea Kronshage. Sie ist Erzieherin und Heilpädagogin.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und tolle Erfahrungen mit Ihrem Kind im Wasser.

10 Einheiten á 45 Minuten für 135,00 €